25 Jahre Interessengemeinschaft TT-Modellbahnfreunde Hessen

18.02.2025

Seit der Gründung im Jahre 2000 hat die Interessengemeinschaft TT-Modellbahnfreunde Hessen (IG TTMH) sich zum Ziel gesetzt die Spurweite TT zu fördern und mehr in den Vordergrund zu bringen. Unsere Mitglieder teilen die Faszination Modelleisenbahn, ganz gleich ob Geschichte der Eisenbahn, Landschaftsbau, Technik oder einfach nur Fahren. Dazu treffen wir uns im Zwei-Wochen-Takt im Haus der Vereine in Neustadt (Hessen).

Nach den Zeiten der vielen Umzüge können wir uns wieder auf unser eigentliches Hobby die Modellbahn konzentrieren. Jetzt kann im Bastelraum hauptsächlich an den Modulen gearbeitet werden. Im Ausstellungsraum, wo Teile unserer Anlage dauerhaft aufgebaut sind, kann man auch mal seine privaten Fahrzeuge fahren lassen, denn nicht jeder hat zu Hause die Gelegenheit und unser Aufenthaltsraum bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Jeder kann also nach seinen Wünschen aktiv an der Gestaltung und dem Betrieb der Anlage mitwirken und so sein Wissen im Modellbau vertiefen, sowie sich kreativ ausleben.

Der gegenseitige Austausch von Wissen und Erfahrungen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben uns gegenseitig Hilfestellungen im Rahmen unserer Workshops mit wechselnden Themen, die einigen Mitgliedern in unseren Reihen neue Erkenntnisse brachten, z.B. beim
• Warten und Pflegen von Modellfahrzeugen,
• Zusammenbauen von Lokomotiven,
• Altern von Gebäuden und Fahrzeugen,
• Gestalten von Landschaft und vielen anderen Sachen mehr.

Des Weiteren unternehmen wir gemeinsame Ausflüge zu Bahnbetriebswerken, Museumsbahnen und zu Modellbahnausstellungen, um das Vorbild & Modell auch live zu erleben.

In den letzten Jahren beteiligte sich die IG TTMH regelmäßig an Veranstaltungen der Stadt Neustadt. Auch bei größeren Ausstellungen wie Frankfurt, Butzbach, Stadtallendorf, Lollar, Leuna oder Leipzig konnte die IG TTMH ihre Anlage präsentieren. 2016 kam es dann zur ersten eigenen, großen Ausstellung, die kurzerhand „Neustädter Modellbahntage“ benannt wurde. Aufgrund der positiven Resonanz sind die Neustädter Modellbahntage mittlerweile zu einer wiederkehrenden Veranstaltung geworden.

Der Nachbau eines DDR-Grenzbahnhofs, der Hindenburgdamm, der Bahnhof Wabern und einige Streckenmodule angelehnt an die Main-Weser-Bahn sind nur einige Module, die nach Vorbild erstellt wurden. Daneben gibt es ein großes Betriebswerk, ein Tanklager, viele liebevoll gestaltete Streckenmodule und zwei Wendemodule. Bei einem Wendemodul ist sogar ein Carsystem integriert. Unser neuestes Projekt ist der Nachbau des Bahnhofs Neustadt, sowie einem Großteil der Innenstadt mit historischen Gebäuden, wie z.B. dem Junker-Hansen-Turm, dem größten Fachwerkrundbau der Welt. Da jedes Haus einen hohen Wiedererkennungswert haben soll mussten bei der Herstellung der Häuser ganz neue Wege bestritten werden. Hier kommen ganz neue Techniken wie 3D-Druck und Lasercut zum Einsatz.

Besucher sind in den Räumen der IG TTMH im Haus der Vereine in Neustadt (Hessen) sehr herzlich willkommen. Gerne würden wir auch neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen. Denn alleine zu Hause im Hobbyraum an seiner Modellbahn zu basteln ist zwar schön, aber in der Gemeinschaft macht das Ganze mehr Spaß. Gerade, wenn man sich (von dem einen oder anderen Mitglied) einiges an Anregungen für die eigene Anlage mitnehmen kann oder auch die eigenen Erfahrungen an andere Mitglieder weitergibt. Denn wir alle lernen immer noch dazu und das ist das Schöne daran.

Wir treffen uns regelmäßig alle 2 Wochen samstags.
Termine sowie weitere Infos sind auf unserer Webseite www.tthessen.de zu finden.

Wenn Sie ein interessierter Modellbahner und den Weg nach Neustadt (Hessen) nicht scheuen, dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen!