Würdiges Rahmenprogramm zur Jubiläums-Jahreshauptversammlung
Der Freitag stand ganz unter den Spuren der Industriekultur. Zunächst ging es zur Zeche Zollern. Die Zeche Zollern gilt als eine der schönsten und außergewöhnlichsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit in Deutschland. Selbstbewusstsein und Prestigedenken der Besitzer, der Gelsenkirchener Bergwerks AG, brachten eine Anlage hervor, die repräsentativ gestaltet und mit damalig modernster Technik ausgestattet war. Die […]
Mehr erfahren
Vorstand neu gewählt
In diesem Jahr konnte der MOBA eine Rekordbeteiligung bei der JHV vermelden: 48 Vereine, 11 Einzelmitglieder und ein Familienmitglied konnten begrüßt werden. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neubesetzung von zwei Vorstandsposten. Franz-Josef Küppers hatte nach 25 Jahren nicht wieder für das Amt des Vorsitzenden kandidiert. Zu seinem Nachfolger und damit zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2018 in Hamburg
Nach der JHV ist vor der JHV
Freitag, 14.09.2018 Wir starten Freitag um 11:00 mit einer Besichtigung des Hamburger Flughafens und einer Modellflugshow. Hautnah an die Riesen der Lüfte Bei der Vorfeld-Rundfahrt gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Passagierflugzeugen und werfen einen aufregenden Blick hinter die Kulissen von Hamburg Airport. Verfolgen Sie die Abfertigung eines Flugzeuges aus der Nähe und beobachten Sie, […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2017 in Coburg
Herzlich Willkommen zur MOBA – Jahreshauptversammlung 2017 vom 22.09. bis 24.09.2017 in Coburg, der Krone Frankens
Coburg – lebendige Stadt mit reicher Geschichte Im Herzen Deutschlands zwischen dem Thüringer Wald und dem Oberen Maintal liegt Coburg. Die früheren Herrscher der Residenzstadt des einstigen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha eroberten durch ihre günstige Heiratspolitik die Herrscherhäuser ganz Europas und schrieben dynastische Weltgeschichte. Die berühmteste Heirat wurde zwischen Queen Victoria von Großbritannien und Prinz […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2016 in Köln
Inklusive einer Stadtführung
Was macht man wenn der geplante Programmpunkt vom Sonntag ins Wasser fällt? Ganz einfach, man sucht sich ein Boot und macht eine Rundfahrt auf dem Rhein. So interessant so eine Bootstour auch ist, der geplante Besuch im Vereinsgebäude wäre vielen eindeutig lieber gewesen. Vor allem die Teilnehmer mit einer längeren Anfahrt. Leider hatte eine unerwartete […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2015 in Donaueschingen
Herzlich Willkommen zur MOBA – Jahreshauptversammlung 2015
Wir, die Eisenbahnfreunde Donaueschingen, heißen Sie alle herzlich Willkommen in unserer schönen Residenzstadt. Donaueschingen liegt im Südwesten Baden-Württembergs, etwa 13 km südlich der Kreisstadt Villingen-Schwenningen und ist die zweitgrößte Stadt des Schwarzwald – Baar – Kreises. Die Stadt liegt auf dem Hochplateau der Baar, zwischen dem Ostrand des südlichen Schwarzwalds und der westlichen Schwäbischen Alb […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2014 in Schweich
Rückblick Jahreshauptversammlung - Interessantes Rahmenprogramm für die Teilnehmer
Freitag 19. September 2014 Gegen 18:00 Uhr wurden alle Teilnehmer mit dem Bus nach Mehring gefahren. Am Moselanleger gab‘s einen Sektempfang mit der Weinkönigin der Römischen Weinstraße Lena Endesfelder und ihren zwei Prinzessinnen Nadine und Jacqueline. Nachdem Joachim Schlöder, Vorsitzender der Modellbahnfreunde Schweich e.V., die Gäste begrüßt hatte erschien ganz unerwartet auf der Mosel ein […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2013 in Seiffen
Der MOBA tagte im Erzgebirge - Jahreshauptversammlung in Seiffen
Seiffen selbst ist schon mal sehr bekannt durch die erzgebirgische Holzkunst (Nussknacker, Räuchermännchen, Pyramiden etc.) die in alle Welt verschickt werden. Das ganze Städchen wirkt wie ein riesiger Holzkunstmarkt. Sogar unser Hotel „Erbgericht Buntes Haus“ war in seiner Dekoration dem Thema angepasst. Wer Zeit hatte, konnte schon wenige hundert Meter entfernt eine permanente Modellbahnschau begutachten, […]
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2012 in Bielefeld
Viele hatten doch den Weg gefunden
Vorsitzender Michael Arnold vom jubilierenden Modell Eisenbahn Club Bielefeld (Link zur Website in der Seitenleiste) begrüßte die Anwesenden in der ehemaligen Ravensberger Spinnerei und erzählte kurz die 40-Jährige Geschichte des Vereins. Danach übergab er das Mikrofon an Bürgermeisterin Karin Schrader. Das Jubiläum vom MEC Bielefeld erinnerte Sie daran dass im Keller noch die alte Modelleisenbahn […]
Mehr erfahren